top of page

AUSWANDERN DUBAI: DIE WEGZUGSBESTEUERUNG VERMEIDEN

Aktualisiert: 17. Juli 2024


Effektive Strategien zur Vermeidung der Wegzugsbesteuerung beim Auswandern nach Dubai
Auswandern nach Dubai und deutsche Wegzugsbesteuerung vermeiden

Das Auswandern nach Dubai erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere unter deutschen Unternehmern und Investoren. Ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswanderung beachtet werden muss, ist die sogenannte Wegzugsbesteuerung. In diesem Blogpost erklären wir, was die Wegzugsbesteuerung ist, wie sie funktioniert und wie man sie durch gezielte Strategien vermeiden kann.


WAS IST DIE WEGZUGSBESTEUERUNG?

Die Wegzugsbesteuerung bezieht sich auf die Besteuerung unrealisierter Kapitalgewinne, die beim Wegzug einer Person aus Deutschland anfallen. Sie zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Steuerbehörden den wirtschaftlichen Wert besteuern können, der während der Residenz des Steuerpflichtigen im Land entstanden ist. Diese Steuer betrifft insbesondere Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus Deutschland verlegen und dabei beträchtliche Vermögenswerte besitzen.


BETROFFENE VERMÖGENSWERTE

Die Wegzugsbesteuerung betrifft vor allem immaterielle Vermögenswerte wie Aktien, Unternehmensbeteiligungen oder andere Kapitalanlagen, deren Wertentwicklung zum Zeitpunkt des Wegzugs noch nicht realisiert wurde. Besonders wichtig ist dies für Unternehmer und Investoren, die erhebliche Beteiligungen an Kapitalgesellschaften halten.


WIE KANN MAN DIE WEGZUGSBESTEUERUNG VERMEIDEN?


AUSWANDERN IN LÄNDER OHNE DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN

Eine der effektivsten Methoden, um die Wegzugsbesteuerung zu vermeiden, ist die Auswanderung in Länder ohne Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland. Die Vereinigten Arabischen Emirate, insbesondere Dubai, sind hier ein beliebtes Ziel. In diesen Ländern gibt es keine Wegzugsbesteuerung, was sie für viele Deutsche attraktiv macht.


ÜBERTRAGUNG AUF EINE LEERE GMBH & CO. KG

Eine andere Strategie ist die Übertragung der Vermögenswerte auf eine leere GmbH & Co. KG. Bei dieser Methode wird das betreffende Vermögen auf eine GmbH übertragen, die noch keine oder nur geringfügige Aktivitäten hat. Dies dient dazu, die Besteuerung der unrealisierten Gewinne beim Wegzug aus Deutschland zu vermeiden.


FUNKTIONSWEISE DER GMBH & CO. KG

Die GmbH-Beteiligung, die der Unternehmer in Deutschland hält, wird auf eine neu gegründete GmbH & Co. KG übertragen. Diese Gesellschaft ist so gestaltet, dass sie keine aktive geschäftliche Tätigkeit in Deutschland ausübt. Sie dient primär als Verwaltungsinstrument für die Beteiligung an der GmbH.


WOHNSITZ IN DEUTSCHLAND BEHALTEN

Ein weiteres Modell zur Vermeidung der Wegzugsbesteuerung besteht darin, den deutschen Wohnsitz beizubehalten und dennoch ins Ausland zu ziehen. In diesem Fall bleibt man weiterhin unbeschränkt einkommensteuerpflichtig in Deutschland, wodurch die Wegzugsbesteuerung umgangen wird. Allerdings müssen dann alle Einkünfte weiterhin in Deutschland versteuert werden.


RECHTLICHE UND STEUERLICHE GESTALTUNG

Die Übertragung der GmbH-Beteiligung auf eine GmbH & Co. KG erfordert eine präzise rechtliche und steuerliche Gestaltung. Dies beinhaltet die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und die Sicherstellung, dass die GmbH & Co. KG tatsächlich als reine Verwaltungsstruktur für die GmbH-Beteiligung fungiert, ohne in Deutschland aktiv geschäftlich tätig zu sein.


STEUERLICHE PLANUNG UND PROFESSIONELLE BERATUNG

Unabhängig von der gewählten Strategie ist eine sorgfältige steuerliche Planung unerlässlich. Es ist wichtig, professionelle Beratung durch Steuerexperten in Anspruch zu nehmen, um die individuellen steuerlichen Auswirkungen zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies gilt besonders für komplexe Modelle wie die Übertragung auf eine GmbH & Co. KG oder die Beibehaltung des deutschen Wohnsitzes.


FAZIT: DIE RICHTIGE STRATEGIE FÜR IHRE AUSWANDERUNG

Die Vermeidung der Wegzugsbesteuerung erfordert sorgfältige Planung und eine maßgeschneiderte Strategie. Ob durch die Auswanderung nach Dubai, die Übertragung auf eine leere GmbH & Co. KG oder das Beibehalten des deutschen Wohnsitzes – jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Professionelle Beratung und eine individuelle Planung sind entscheidend, um die steuerlichen Vorteile vollständig nutzen zu können.

Wenn Sie planen, nach Dubai auszuwandern und Ihre steuerlichen Verpflichtungen optimal gestalten möchten, kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung. Klicken Sie hier um eine kostenfreie Erstberatung zu buchen.




WEITERE INFORMATIONEN

Für weitere Informationen zu diesem Thema und anderen steuerlichen Fragen besuchen Sie unsere Webseite.

Comments


bottom of page